Egal zu welcher Jahreszeit, Vanilleeis passt immer. Genauso wie Schokoladeneis. Ein Vorteil von Vanilleeis ist aber, dass der Geschmack eher dezent ist. So kann man seiner Kreativität bei den Toppings freien Lauf lassen.
Ein ganz besonderes Topping kommt aus der Steiermark: Kürbiskernöl. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, wie denn das schmecken soll bzw. ob es überhaupt gut schmecken kann. Mittlerweile, einige Kugeln Vanilleeis mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen später, kann ich das Dessert mit ruhigen Gewissen empfehlen.
Das Kürbiskernöl hat einen sehr eigenen Geschmack mit einer nussigen Note. Gewonnen wird das „grüne Gold“ aus dem Steirischen Ölkürbis. Das besondere an diesem Kürbis ist, dass die Kerne ihre hölzerne Schale durch eine Laune der Natur (Mutation) verloren haben. Nur eine feine, grüne Haut schützt den Kern. Dadurch lässt sich aus diesen Kernen am effizientesten Öl gewinnen.
Gratis zu diesem „Wissen-in-20-Sekunden“ bekommt ihr jetzt noch das Rezept:
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zutaten:
- Vanilleeis
- 2-3 EL Kürbiskernöl
- getrocknete Kürbiskerne
Kochutensilien
Esslöffel, Pfanne
Zubereitung
Pfanne erhitzen und darin die Kürbiskerne rösten.
Eine Kugel Vanielleeis mit Kürbiskernöl übergießen und anschließend mit den gerösteten Kürbiskernen garnieren.
– Mahlzeit!
Jaja, das klassische steirische Nachspeiserl. Gut. Mmmmh.
Ich weiss nicht, ich kann mich mit dem Kürbiskernöl nicht so recht anfreunden…
Dieses seltsame Zwangsverhalten der Steirer, über alles nochmal Kürbiskernöl schütten zu müssen *rage*