Pommes. Man bekommt sie so gut wie überall: im Restaurant, beim Schnellimbiss um die Ecke und – wie sollte es auch anders sein – in Fastfood-Läden. Auch im Supermarkt lachen uns verschiedene Versionen des Klassikers aus dem Kühlregal entgegen.
Aber warum sollte man etwas fertig kaufen, dass so einfach selbst zu machen ist? Vor allem benötigen Pommes aus der Tiefkühltruhe auch rund 30 Minuten bis sie fertig sind, wenn ich richtig informiert bin. Ganz so schnell sind „meine“ Potato Wedges nicht fertig. Sie brauchen zwar etwas länger, dafür schmecken sie aber umso besser.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das Rezept (oder zumindest ein ähnliches) bei Jamie Oliver gesehen. Was schon im Fernsehen überzeugt, muss natürlich ausprobiert werden.
Das Problem bei Kartoffeln ist leider immer, dass die Zubereitung relativ lange dauert. Die schlechte Nachricht ist, dass dementsprechend auch die Potato Wedges relativ viel Zeit brauchen, bis man sie genießen kann. Die gute Nachricht ist aber, dass der Großteil dieser Zeit reine Wartezeit ist – man kann also nebenbei getrost andere Dinge erledigen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten Vorbereitungszeit + 3-7 Minuten kochen + 30-45 Minuten Backzeit
Zutaten für 1 Person als Hauptspeise:
- 1 Handvoll Kartoffeln
- 3 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz (als zusätzliches Plus kann ich grobes Meersalz empfehlen)
- Pfeffer
- 2 Zweige Thymian
- eventuell Paprikapulver (edelsüss)
Kochutensilien:
Großer Topf, Sieb, Pfannenwender, Backblech
Zubereitung:
In einem großen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen.
Backofen auf 225°C vorheizen.
Kartoffeln gründlich säubern und in Wedges schneiden. Dazu die Kartoffeln zumindest vierteln, besser noch achteln.
Das siedende Wasser salzen und die Potateo Wedges 3-7 Minuten darin kochen lassen.
Wedges absieben. In den (leeren) Kochtopf etwas Öl geben, und die gekochten Wedges dort kurz anbraten.
Den Knoblauch schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
Das Backblech mit Öl bestreichen. Knoblauch darauf verteilen. Die Potato Wedges auf dem Blech gleichmäßig verteilen. Anschließend noch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Thymianzweige auf die Wedges legen und das ganze ca. 30-45 Minuten backen.
Am besten die Ofentür einen Spalt breit offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Dazu einfach einen Holzkochlöffel in die Ofentüre stecken.
Zwischen durch die Wedges 1-2x mit dem Pfannenwender wenden.
Je nach Größe und Dicke variiert die Backzeit der Potato Wedges. Sobald sie goldbraun sind, sind sie fertig.
– Mahlzeit!
Hey!
Genauso gut könnte man aber eh auch gleich Pommes frisch machen. Für beides is hald wichtig: Mehlig besser als Festkochend (Wenn man aber nur eins davon daheim hat, is es auch egal^^)
Ich hau statt Thymian und Knoblauch auch gern Rosmarin drauf.
lg
Klar, frische Pommes zu machen dauert vermutlich genauso lange. 😉 Ist halt auch Geschmackssache… und danke für den Gewürztipp!
Freedom Fries! 😛
ein geniales rezept! einfach nur köstlich, sicher schon 5x gemacht und freunde davon begeistert;)
danke
Hi!
Hab die Wedges gestern zum Grillabend gemacht und sie waren köstlich!!
Ich werde nur beim nächsten Mal auf den Knoblauch verzichten, da er zu schnell braun und damit bitter wird.
Vielen Dank jedenfalls für das Rezept, gibt’s jetzt öfters!
Liebe Grüße
Michi